Festival

Die Elbe, das ist der Hafen und der Fischmarkt, das ist Övelgönne und Teufelsbrück, das ist aber auch die Verbindung mit der Partnerstadt Dresden, die Schneise zwischen Ost und West und die Mündung in die Nordsee. All das kann man betexten und besingen – wie Sie in mehr als 50 Veranstaltungen bei unserem stadtweiten Literaturfestival erleben können. Wir wünschen allen viel Freude beim Entdecken großer Literatur flussauf- und -abwärts!

Zum Programm

45 Orte, 44 Lesungen, 7 Spaziergänge, 6 Kinderveranstaltungen, 1 Schifffahrt, 15 Mal Musik, 3 Ausstellungen, 1 Blog

 

Kunst

In Comics und Reportagen erzählen die Illustrations-Studierenden der HAW von ihrer leidenschaftlichen Beschäftigung mit einem Fluss, der mit jedem Wellenschlag eine neue Geschichte von Leben und Tod, Mensch und Tier, Vergangenheit und Gegenwart, Politik und Kultur nach oben spült. Im ihrem Mastermagazin und in einer Ausstellung sind diese Geschichten versammelt und dürfen entdeckt werden.

Zu den Ausstellungen

Folge uns für mehr Infos auf  🡥 Instagram und  🡥 Facebook

Unterwegs

An der Elbe, unter der Elbe, über die Elbe, auf der Elbe: Unser Literaturfestival bleibt nicht im Kämmerlein, sondern drängt ins Offene. Auf Spaziergängen, Freiluftlesungen und Schifffahrten laden wir das Publikum ein, den Strom im Herzen unserer Stadt wandernd und lauschend zu erleben.

Zum Rundgang

Die Elbe verbindet Hamburg mit seiner Partnerstadt Dresden. Von dort kommt der Autor René Markus als Elbschreiber zu uns und wird seine Eindrücke auf seinem 🡥  Blog festhalten.